So ganz einfach ist dieses Medium Fernsehen nun wirklich nicht. Während die Protagonisten sich darin üben, Konversationen vor der Kamera mehrmals zu wiederholen, Räume abzuschreiten und (nicht immer einfache) Fragen zu beantworten kämpft der Redaktor mit der Zeit. Zwar versuchte das Team von SF, @abtmartin und ich am vergangenen Montag fast sechs Stunden lang, den 10vor10-Beitrag über Twitter in Szene zu setzen. Und doch werde ich das Gefühl nicht los, dass im Beitrag irgendwas fehlt. Vielleicht kann man Twitter doch nicht in der Kürze eines 10vor10-Beitrages erklären. Doch: Brauchen wir dazu statt 140 Zeichen wirklich eine ganze DOK-Reihe?
Klar ist hingegen, dass mein Pullover (wenn ihr wüsstet, wie kalt es am Montagmorgen in Einsiedeln war) zumindest beim Twitterpublikum gar nicht angekommen ist. Was ich dann auch gleich zum Anlass genommen habe, das gute Stück für einen guten Zweck zu versteigern. Wer steigert mit?
Zum Schluss noch ein Danke: An Christian Bachmann als verantwortlicher Redaktor, sowie die „Kameramannen“ Marco Krobath und Rolf Gaschet. War ein cooles Erlebnis mit euch!
Und für einen neuen Pulli kann bereits gespendet werden:
http://de.betterplace.org/proj.....loggingtom
An dieser Stelle möchte ich noch ein Lob an @bloggingtom, @abtmartin und das 10vor10-Team aussprechen für den gelungenen Beitrag.
@puyol5: Wow, ein Pullover für 100 Euro! Den werde ich beim nächsten 10vor10-Auftritt natürlich mit Stolz tragen…
Danke Tom für den gelungen Beitrag auf 10vor10. Es gab ja Gerüchte, dass sich das #SSLPT noch in diesem Filmchen finden sollte, aber ich glaube es hätte so auch nicht unbedingt gepasst. So war das Bild eher rund und ich bin gespannt wie es mit @abtmartin weitergeht. Ich hoffe er bleibt am Ball – nicht das dann wieder die Nörgler kommen und sagen: „“Twitter ist doch eh nur Zeitverschwendung“
das war trotz pulli ein cooler auftritt. – ich kenne das, war vor jahren auch mal in 10vor10. wir haben sogar zwei tage gedreht. und mein gefühl war das gleiche: es fehlt was. aber wenigstens haben sie das thema positiv abgehandelt, die meisten anderen medien hauen ja nur drauf.
Toller Auftritt 🙂 Gratuliere
Fernsehen machen ist Knochenarbeit! Leider vergisst man das als Zuschauer oft. Es braucht viel Zeit und Geduld für einen guten Beitrag. Glückwunsch zu deinem Auftritt übrigens.
Hallo Tom
Schöner Beitrag. Wenn der Abt Martin schon twittert, muss ich wohl bald auch 😉
Der Pulli geht für über 100 Mäuse weg, BloggingTom trägt das nächste Mal die Kutte des Abts und Twitter schafft den Durchbruch. Fast eine Weihnachtsgeschichte.
@Mark: Ich hoff‘ ja schon, dass der Pulli noch etwas mehr als 100 Mäuse generiert. Ist schliesslich ein aussergewöhnliches Unikat!
@ BloggingTom
Here’s the deal: Wenn dein Unikat, das du vorgestern vor schätzungsweise 1,2 Mio. Augenpaaren spazieren geführt hast, mehr als 250 Franken generiert, lege ich nochmals 100 Franken drauf. Frei nach dem Motto: Jeder Lappen zählt.
der pullover ist sittenwidrig!
wow, 101 Schweizer Franken..Jetzt kannst du dir endlich einen schönen Pullover kaufen 😉
Die Erfolgsgeschichte von Twitter in 140 Zeichen ist auch ne Idee – wer DAS schafft ist echt zu oft im Internet 😉
By the way, Glückwunsch zum gelungenen Beitrag bei 10 vor 10, Tom! Immer weiter so!