Dieses Mal schafft es Microsoft rechtzeitig auf das (wichtige) Weihnachtsgeschäft. Das Betriebssystem Windows 7, dass das ungeliebte Vista ablösen soll, steht ab 22. Oktober 2009 in den Regalen. Dazu wird es auch eine „Windows Upgrade Option“ geben, die es Vista-Usern erlaubt, zu Windows 7 upzugraden. Konkrete Details will Steve Guggenheimer, Corporate Vice President der OEM-Abteilung von Microsoft, an der Messe Computex in Taipei anlässlich einer Keynote bekanntgeben.
Wie es weiter heisst, wird die Beta-Version von Windows 7 am 1. Juli damit beginnen, das System alle 2 Stunden herunterzufahren und neu zu booten. Damit will der Softwarekonzern erreichen, dass „Early Adopters“ auf den Windows 7 Release Candidate umsteigen. Diese Version wiederum wird bis zum 1. Juni 2010 funktionieren. Danach ist ein Update auf die endgültige Version von Windows 7 nötig.
Mehr Infos dürften in Kürze wohl auch auf Microsofts Windows Blog auftauchen. sind jetzt auch auf dem offiziellen Windows Blog verfügbar.
6 Comments
Leave a CommentDas automatische herunterfahren erinnert mich an ne lustige Geschichte: Das sich ein Windows XP, wenn man in den Emiraten ein WindowsUpdate macht, mit einer Lizensverletzung meldet und Unbehebar deaktiviert.
Gut das ich nur noch auf Linux und Mac arbeite! Gruß
Automatisches Neustarten nach 2 Stunden war doch schon in allen Windwsversionen inkl. der Finals implementiert. *scnr*
Genau Jan. It’s not a bug – it’s a feature.
Killing my Software with Windows.
Windows 7 ist eine super Sache, ich kanns kaum erwarten bis Windows7 im Handel erhältlich ist und ich auf meinem Geschäfts-PC produktiver arbeiten kann!
Comments are closed.