Seit einigen Tagen macht das „Beamteam“ mit allerlei Aktionen auf sich aufmerksam. Bisher wurde in Zürich und in Luzern das Wort „Aktion“ in den Himmel projiziert und Aktionen in weiteren Städten sollen folgen.
Doch wer oder was steckt dahinter? Weder die Homepage oder der Twitter-Account, noch die Facebook-Seite oder das YouTube-Konto geben viel mehr Auskunft. Auf Facebook heisst es einzig
Wir sind eine Gruppe von Aktionskünstlern, die an verschiedenen Orten in der Schweiz plötzlich auftaucht und das Wort «Aktion» an den Nachthimmel projiziert.
Dass es sich dabei „lediglich“ um Aktionskünstler handelt, darf in der Zwischenzeit aber bezweifelt werden, denn seit gestern wird auch Werbung für das BeamTeam geschaltet. Zum Beispiel bei startwerk.ch oder aber auch hier im Blog. Nur die Auftraggeber bleiben bisher im Dunkeln…
Also: Wer hat Hinweise oder Ideen?
Einen Hinweis liefert vielleicht http://www.who.is/whois/beamteam.ch/
Mir scheint das Youtube-Video doch recht künstlich. Hat das jemand schon mit eigenen Augen gesehen? Geht das wirklich so schnell? Oder ist das Video gefaket?
Auf die Whois-Abfrage bin ich natürlich auch gekommen. Aber ich kann den Domaininhaber irgendwie nichts speziellem zuordnen…
hab den eindruck es handelt sich um eine virale marketing-kampagne.
Ich erhoffe/befürchte mir nur zwei Dinge:
1.) Bitte lasst den Himmel werbefrei!
2.) Noch mehr Lichtverschmutzung dank dem BeamTeam? Danke!
ich habe den eindruck es interessiert niemanden sonderlich stark was das beamteam genau tut.
geheimnisvoll ^^
@ Christian Leu: Du sagst es! Wenns wirklich Guerilla Marketing ist, dann ist der Erfolg doch sehr, sehr beschränkt.
Viral, Guerillia, Ambient oder Weissnichtwas-Marketing, egal – die Idee ist witzig und ich bin gespannt wo das Team als nächstes auftaucht. Oder ist alles fake – gibt es denn solche Beamer? Ich hoffe es findet bald jemand mehr dazu raus…
Ist es etwa Leu selber?
@Stefan: warum sehr, sehr beschränkt – ist doch eigentlich erstaunlich wieviele sich dazu schon äussern – auf Facebook gibt es schon witzige Diskussionen.
@ tobi: Ich bin nicht Facebook-Member und sehe keine Diskussionen. Sehe aber, dass erst 50 Personen in der Gruppe registriert sind und die Blogospähre dazu – mit Bloggingtom als Ausnahme – noch schweigt.
Seht euch die Bilder an es ist alles nur ein fake!
Und wer hats erfunden? Sunrise …
Ich bin mir ziemlich sicher, dass da die SBB mit ihrer neuen Sparbillette-Aktion dahinter steckt. Sieht schon sehr danach aus.
Hab auch mal meine Vermutungen aufgeschrieben: http://zueristyle.swissblog.ch/
Interessiert das überhaupt noch jemanden? Ich würde sagen diese Marketing-AKTION ging gewaltig in die Hose …
Die Auflösung gibt es hier: http://www.lautstark-tv.ch/top.....en-koennen