Cyon modernisiert und rüstet auf

cyon Webhosting

Fast zwei Jahre lang war hinter vorgehaltener Hand vom Projekt „momo“ zu hören, nun ist es endlich online. Cyon, der Hoster meines Vertrauens, hat heute seine neue Verwaltungsplattform namens „Froox“ vorgestellt und hebt damit den „Automatisierungsgrad auf ein neues Level“, wie es in einer Mitteilung heisst. Und tatsächlich hat sich im Vergleich zum Vorgänger vieles getan.

Während auf my.cyon bisher nur rudimentäre Verwaltungsarbeiten erledigen liessen, können dort nun neben den persönlichen Daten auch Server, Domains oder Rechnungen bearbeitet werden. Auch der Domainbereich wurde massiv ausgebaut. Ab sofort können via cyon nun nämlich auch über 40 Domainendungen registriert und administriert werden. Und auch das Vermittlerprogramm wurde ausgebaut: Für die Vermittlung eines Neukunden gibt es eine Prämie zwischen Fr. 50.- und 150.-, was doch sehr attraktiv ist. (Und wer mir eine solche Prämie einbrocken will, darf gerne hier klicken und seine Webseiten zu Cyon umziehen)

Mein erster Blick auf das neue Verwaltungsinstrumentarium hat mich auf jeden Fall begeistert, auch wenn noch die eine oder andere kleine Kinderkrankheit zu finden ist. Aber das gehört ja dazu.

Und nun bin ich gespannt auf den nächsten Schritt: Das Multihoming, das nach dem Init7-Backbone-Ausfall auf der Prioritätenliste ganz nach oben gerutscht sein soll…

(Disclosure: Ich bin langjähriger Kunde von cyon)

6 Comments

Leave a Comment
  1. Das hab ich fast erwartet… Die Blog-Beiträge mit Cyon Affiliate-Links werden wie Wunderbohnen aus dem Boden spriessen 😉

  2. Die Aff.-Links werden wohl tatsächlich kurzfristig zunehmen. Aber das Partnerprogramm ist ja nicht neu, es konnten schon vorher Kunden geworben werden.

    Ich sehe aber auch nicht zwingend etwas negatives an diesen Links, denn der potentielle Neukunde muss ja nicht mehr zahlen, nur weil er auf einen solchen Aff.-Link klickt…

  3. Die Kinderkrankheiten mag ich nicht. Ich finde es schlimm, wenn man immer wieder Fehler bei neuen Programmen oder Tools findet. Das nervt mich tierisch, denn ich möchte das Ding ja nutzen und nicht immer wieder schauen, dass ich nicht doch einen Fehler drin habe der mir dann einen Strich durch die Rechnung macht. Bei dir hört sich das Ganze nicht so schlecht an ich glaube, dass sich da wirklich sehr viel getan hat. Ich bin gespannt, ob du noch mehr darüber zu berichten hast.

  4. Dann hab ich wohl genau richtig zu cyon gewechselt. 😀 Freu mich schon auf die Zeit mit dem neuen Hosting! Ist einiges schneller und auch weitaus häufiger erreichbar als mein alter Hoster!

  5. So bietet sich Cyon jetzt als Alternative zu den großen Hostern an, aber vielleicht sollte man doch besser noch etwas länger warten, bis alle Kleinigkeiten und Unschönheiten noch ausgemerzt sind!?

Comments are closed.