Microsoft hilft jetzt mit „Fix it“

Microsoft Fix it

An der Registry von Microsofts Betriebssystemen rumzubasteln, ist für viele Anwender nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Das ist auch gut so, denn für Ungeübte kann sich ein Klick zu viel schnell zum Desaster entwickeln. Trotzdem sind für die Beseitigung von PC-Problemen immer wieder Eingriffe in die Registry nötig.

Mit „Fix it“ versucht Microsoft nun, Nicht-Profis Änderungen in der Registry zu erleichtern. Zwar verweisen auch die unter „Fix it“ aufgeführten Problemlösungen auf die altbekannten KnowledgeBase-Einträge. Allerdings wird bei manchen Lösungsvorschägen nun auch eine „Fix it“-Datei zum Download angeboten, die verspricht, die entsprechenden Registry-Änderungen gleich automatisch zu erledigen.

Ein guter Ansatz, der es auch Nicht-Techies möglich macht, den einen oder anderen Kniff aus der KnowledgeBase zu übernehmen…

(via Frog-Blog)

3 Comments

Leave a Comment
  1. Super. Statt die „PC-Probleme“ selbst zu lösen bietet MS nun auch Amateuren die Hand, dies selbst zu machen. So interpretiere ich das als nicht Windows-Profi.

  2. @David: Naja, was heisst denn „selbst zu lösen“? Dass bei einem komplexen Betriebssystem Probleme auftreten können, ist ja eigentlich normal. Nobodys perfect, oder?

  3. Also ich weiss ja nicht was sie haben David, aber ich finde die Idee gar nicht schlecht. Und ich denke nicht, dass MS das aus dem Grund gemacht hat wie sie diesen hier beschreiben. Ich denke durchaus, dass man einfach möchte, dass mehr Leute richtig mit ihrem PC umgehen können und einfach kleine Dinge selbst beheben können. Das finde ich gut und ich glaube, dass viele Leute darauf ansprechen werden. Wenn sie wissen, dass es so ein Programm gibt. Das ist ja auch nicht immer so einfach.

Comments are closed.