Alles Gute, liebe SonntagsZeitung

SonntagsZeitung: Alles Gute, liebe SonntagsZeitung

Jahrelang war ich Abonnent und erfreute mich an den Sonntagen den mal besseren, mal schlechteren Nachrichten in Deinem Blatt. Nach einer Abo-Pause habe ich es nun erneut mit Dir probiert, aber wie es scheint, willst Du nichts mehr von mir wissen. Fürchtest Du Dich vor mir, weil ich ein Onliner bin? Dabei habe ich doch mit meiner Schnupper-Abo-Bestellung gezeigt, dass ich Dir nicht grundsätzlich abgeneigt bin. Und auch was Deine Schüchternheit betrifft, im Briefkasten auf mich zu warten, hatte ich lange Geduld. Aber nun ist mein Geduldsfaden endgültig gerissen.

Erinnerst Du Dich an Mitte November letzten Jahres, als ich Dich mit meiner Abo-Bestellung einlud, in Zukunft jeden Sonntag bei mir im Briefkasten zu liegen? Zweimal hast Du Dich daraufhin getraut und lagst druckfrisch für mich bereit. Die zwei darauffolgenden Sonntage jedoch fand ich Dich nicht im Briefkasten. Wo warst Du bloss? Ich wollte Dich nicht verlieren und meldete Deine Absenz per eMail dem Abo-Service, der aber nicht auf meine Nachricht reagierte. Einen Sonntag später hattest Du ein Einsehen mit mir und lagst, erneut druckfrisch im Briefkasten, aber nur, um am darauffolgenden Sonntag wieder mit Absenz zu glänzen.

Der Mann beim Abo-Dienst, den ich nach Deinem Verschwinden benachrichtigte, war denn auch erstaunt, dass Du mich, trotz meines eMails, nicht mehr weiter sehen willst und versprach, das an „höhere Stellen“ weiterzuleiten. Allerdings nutzte das auch nichts. Du bliebst seither Sonntag für Sonntag verschollen, so dass ich mich bereits damit abgefunden hatte.

Letzte Woche dann aber ein Lebenszeichen von Deinem Verlag. Da wagte doch tatsächlich ein Verkäufer einen Anruf, weil das Probe-Abo abläuft und er mir gerne ein Jahres-Abo mit Dir verkaufen wollte. Ein Jahres-Abo des Verschwindens, oder wie? Immerhin, der Verkäufer gelobte sofortige Besserung und Verlängerung des Probe-Abos um die nicht erhaltenen Ausgaben.

Und so war ich heute morgen voller Vorfreude auf Dich und wagte den Gang zum Briefkasten. Allerdings nur um festzustellen, dass Du mich erneut verarscht hast, liebe SonntagsZeitung. Da ist weit und breit keine Spur von Dir.

Darum: Danke, liebe SonntagsZeitung, es war eine schöne Zeit mit Dir. Aber wie es scheint, ist die Ära der Printzeitung endgültig vorbei. Zumindest bei Dir, da Du Dich ja nicht mehr blicken lassen willst. Nun denn, ich wünsch‘ Dir alles Gute für die Zukunft! Aber vergiss nicht: Die Rechnung für das Probe-Abo kannst Du Dir ans Bein streichen! Wehe, da kommt eine Zahlungserinnerung…

Irgend ein Mitbewerber, der gerne die freigewordene Lücke füllen will? Ich schau gern nächsten Sonntag in den Briefkasten…

23 Comments

Leave a Comment
  1. Ähnliches kenne ich auch … so sorgen die Printmedien selbst für ihren eigenen Abgang …

    Bei uns wurde dies Alles auf den Zusteller geschoben, allerdings wußte der gar nichts davon, hatte uns nicht auf seiner Liste!?

  2. Ich habe vor 6 Wochen ein Abo der Sonntagszeitung bestellt leider habe ich bis heute nichts erhalten 🙁 Irgendwie scheint es mir als hätte TA-Media allgemein Probleme mit den Abos. Für den Tages Anzeiger hatte ich auch vor einigen Wochen eine Mail geschrieben und leider bis heute noch nichts gehört.

  3. Ich fände es schade, wenn nun deine einzige sportliche Aktivität, nämlich am Sonntag an den Briefkasten und zurück laufen, wegfallen würde.

    Also bitte liebe NZZ am Sonntag, helft uns Tom „fit“ zu halten. Schickt ihm am nächsten Sonntag die Zeitung.

  4. Habe 3 Sonntagszeitungen abonniert… „Sonntagszeitung“, „Sonntagsblick“ und „Sonntag“ (welche zurzeit die beste Sonntagszeitung ist).
    Manchmal habe ich alle 3 im Briefkasten, manchmal sogar alle 4 (NZZ am Sonntag), manchmal anstelle der „Sonntagszeitung“ die NZZamSonntag). Und ausgerechnet zu Weihnachten keine mehr. Bei „Sonntag“ lief das beim Abodienst problemlos und sie liessen mir am gleichen Tag eine Zeitung per Express zuschicken!
    Es hat also mit den Verträgern zu tun. Wenn die schlampen oder mal verschlafen, dann geht halt gar nichts mehr.

  5. Klaut Die möglicher weise irgend ein sparsamer Nachbar die Zeitung aus Deinem Briefkasten?
    Möglich wäre es, aber was solls, Du hast offensichtlich kein Glück mit Deiner Sonntags Zeitung, mein Sonntags- Blick, den manchmal für 20.- für 10 Tage abboniere, den will keiner.
    Liebe Grüsse zentao

  6. NZZ am Sonntag kann ich nur empfehlen. Man zahlt 30.- für einige Wochen Probeabo (12?), sie liefern aber etwa ein halbes Jahr. Schicken halt immer wieder Einladungen fürs Jahresabo, die wie Rechnungen aussehen, aber natürlich keine sind. Wenn dann wirklich keine Zeitung mehr kommt, kann man immer noch richtig abonnieren.

    Mit der SonntagsZeitung hatte ich in drei Jahren Abo nie Probleme. Aus dem Kopf würde ich schätzen, dass sie vielleicht einmal nicht gekommen ist. Fehlerquote 0.6%.

    PS. Wann dieses Blog verkauft wird, möchte ich, dass meine Mailadresse:
    [ ] gelöscht wird
    [ x ] nicht gelöscht wird
    [ ] scheissegal

  7. Vielleicht könnte schnell jemand ein Plugin „WP blogsale/email privacy“ schreiben. Findet in der Datenschutzhochburg Deutschland sicher reissenden Absatz.

  8. @gerry: Wenn der Verträger „mal“ schlampt oder verschläft, hab ich auch absolut kein Problem damit. Aber die Häufigkeit, mit der hier geschlampt wurde, hat mir nun doch den „Nuggi rausgehauen“.

    @zentao: Habe ich mir auch überlegt und das hat mich auch der Abo-Dienst gefragt: Ist der Briefkasten von aussen zugänglich bzw. ist dieser allenfalls im (geschlossenen) Innenbereich?

    Antwort: Nein, der hängt draussen in der Kälte, keine Zugangsbeschränkungen, nix.

    Abo-Dienst: Dann müsste die Zeitung ohne Probleme zugestellt werden. Müsste…

    @Peter Hogenkamp: An meinem früheren Wohnort klappte die Zustellung der SoZ auch wunderbar. Und das erwartete ich auch hier, spätestens seit der zweiten Reklamation. Ist aber nicht so. Leider.

    Schön übrigens, dass ich Deine Mailadresse nicht löschen müsste, das erhöht den Verkaufswert natürlich ungemein 😉

  9. Ich hatte an einem früheren Wohnort auch das Phänomen, dass ein Nachbar mir jeweils den Sonntagsblick klaute. Habe ihn dann mal abgepasst, dann war das auch zu Ende.

  10. Die NZZ am Sonntag ist bei mir immer pünktlich im Briefkasten. Hatte vorher die SonntagsZeitung abonniert. Auch die war immer pünktlich, aber der Inhalt wurde immer schwächer.

  11. Ich habe die Sonntagszeitung (die ich lange für den Multimediabund geliebt hatte) nach der Tirade von David Bauer gegen die Blogger abbestellt und dafür die NZZ am Sonntag abonniert.

    Das sonntägliche Blättern im Papier ist tatsächlich der Vorzug der „alten Tanten“ gegenüber elektronischen Medien. Sogar das iPhone macht sich nicht so gut am am Frühstückstisch. Vielleicht sollten die Printmedien sogar noch etwas mehr am Sonntag drauflegen und dafür unter der Woche etwas kürzer treten (oder natürlich online auf Mobile machen).

  12. Gut, ich würde die Zustellschamperei gut und gerne auch auf den Inhalt übertragen. Ich finde, unter Durisch (mag die Korrektheit des Namens nicht nachrecherchieren) hat das Blatt ständig gelitten und ist jetzt auf dem Level „Unbedeutend“ angelangt. Dabei ärgert mich nicht einmal mehr, dass spätestens ab dem dritten Bund fast nur noch bezahlte und kaum kaschierte Produktewerbung als redaktionelle Leistung dargeboten wird. Nun denn, für Produktekataloge mag ich nicht bezahlen und politisch ist das Blatt nur aufregend, wenn Blocher gepuscht wird. Aber auch das langweilt inzwischen und wir wenden uns Relevantem zu.

  13. Grüezi

    Es freut uns immer wieder sehr, wenn die SonntagsZeitung zu solchen Blogg-Themen führt! Ebenfalls ist es uns ein Anliegen die Sorgen und Verbesserungsvorschläge von unseren Lesern und Abonnenten ernst zu nehmen sowie unsere Dienstleistungen laufend zu verbessern.

    Zustellschwierigkeiten können in der Tat verschiedene Ursachen haben. Einerseits ist es sicher so, dass unseren Verträgern beim sonntäglichen verteilen von rund 150 000 Zeitungen hin und wieder ein Fehler unterlaufen kann. Für solche Fälle möchten wir uns entschuldigen und hier auf unsere Dienstleistung hinweisen, dass wir fehlende Exemplare noch am selben Sonntag nachliefern, wenn die Meldung bis um 10.45 Uhr bei unserem Abodienst eintrifft. Nutzen Sie bitte dazu die Gratistelefonnummer 0800 80 80 14.

    Andererseits können jedoch auch falsch erfasste Adressen, ungenügend beschriftete Briefkasten, Reklamationen auf anders lautenden Abos (bei z.B. Konkubinats-Paaren oder unterschiedlichen Familiennamen) oder auch nicht bezahlte Abo-Rechnungen Lieferschwierigkeiten verursachen.

    In diesem Sinne wünschen wir allen viel sonntägliches Lesevergnügen und freuen uns auf weitere konstruktive Inputs!

    Ihre SonntagsZeitung

  14. @Andrea Waltzer: Hoppla, nun scheint man bei der SonntagsZeitung doch noch auf meinen Blogartikel gestossen und reagiert auch darauf. Sehr schön, danke.

    Mir ist natürlich klar, dass verschiedene Faktoren dazu führen können, dass die Zustellung nicht klappt. Eine solch löchrige Zustellung wie oben aufgeführt, ist mir allerdings unerklärlich bzw. als Kunde nicht hinnehmbar.

    Allerdings muss ich auch zugeben, dass es die NZZaS nicht besser konnte. Während die NZZaS am vorletzten Sonntag püntklich geliefert wurde, war letzten Sonntag wieder gähnende Leere (natürlich auch keine SonntagsZeitung). Nun wär einfach noch zu klären, ob es sich allenfalls um denselben Verträger handelt? Anders kann ich mir die löchrige Zustellung einfach nicht mehr erklären…

  15. Ich warte leider immer noch auf mein SonntagsZeitung-Abo. Anscheinend wollen Sie mich nicht als Kunde. Letzte Woche rief mich jemand von der SoZe an und fragte ob ich ein Testabo wolle. Eigentlich wollte ich ein Jahresabo aber ich sagte trotzdem mal ja vielleicht komme ich so endlich zu meiner Sonntagslektüre…

  16. Starblogger halt… Da übt einer persönliche Rache, weil sein Blog nicht bei deiner „Blogtipp-Serie“ vorgestellt wurde, das ist ganz klar.
    Man erinnere sich an diesen Techcrunch-Starblogger Vorfall 😉
    Ich kann es übrigens nicht gewesen sein… 🙂

  17. Als ich tippe ebenfalls auf einen geizigen Nachbarn, jetzt wo es auch mit der NZZaS auch nicht lückenlos klappt. Meine NZZ habe ich während eines Jahres lückenlos jeden Sonntag im Briefkasten gehabt. Somit auch mal eine positive Erfahrung

  18. Die Sonntags-Zeitung ist einfach unfähig! Vor drei Wochen rief mich eine nette Dame an und fragte mich ob ich ein Probeabo möchte. Ich nahm das Angebot an und freute mich auf die Zeitung. Leider lag letzten Sonntag nicht wie versprochen eine Zeitung im Briefkasten. Ich rief dann gleich die Hotline an und man versprach mir, dass ich sie am Montag per Post erhalten würde. Leider traf sie erst am Dienstag ein und landete gleich im Altpapier. Weiter wurde mir gesagt, dass dem Verträger eine Meldung gemacht würde damit es am nächsten Sonntag klappen würde.
    Leider war dies nicht der Fall. Auch diesen Sonntag erhielt ich KEINE Sonntags-Zeitung. Die NZZam Sonntag sowie Sonntag lagen heute Morgen im Briefkasten. Es kann also nicht daran liegen, dass der Verträger meinen Briefkasten nicht findet.

    Ich werde Morgen den Abodienst anrufen und mein Abo per sofort künden!

    Leider scheint es nicht nur bei BloggingTom Probleme zu geben 🙁

  19. @Andreas Waltzer:
    Ihre Bemühungen sind ja ganz nett. Ich würde allerdings empfehlen, das Hauptaugenmerk auf die korrekte und vertragskonforme Lieferung zu legen. Und nicht auf Flickereien, um die Symptome des Fehlers zu beseitigen.
    Übrigens: Ich habe das Abo per Mail am 1. April bestätigt bekommen. Und bis heute (14. April) noch immer keine SonntagsZeitung erhalten. Beeindruckender Service am Neukunden!

    P.S. Man bekommt die Zeitung nachgeliefert, wenn man bis 10:45 Uhr anruft? Haben Sie schon davon gehört, dass es (wie in meinem Fall) Firmen gibt, die Ihre Zeitung abonnieren? Und dass diese die Nichtlieferung erst am Montag feststellen können? Ja? Prima – und was schlagen Sie hier vor?

    P.P.S. Sehe grad auf Ihrer Website, Rubrik „Über die Zeitung“ http://www.sonntagszeitung.ch/ueber-die-zeitung/ – „20 Jahre SonntagsZeitung“ und stelle fest, dass das im Januar 2007 war. Wenn Sie das nach 2 Jahren und 2 Monaten noch zelebrieren – wie lange wird es dauern, bis meine erste SonntagsZeitung geliefert wird?

  20. @Andreas Waltzer:

    Mich haut die Ungeschicklichkeit Ihrer Antwort aus den Socken. Es beginnt bereits mit mangelnder Ehrlichkeit.

    „Es freut uns immer wieder sehr, wenn die SonntagsZeitung zu solchen Blogg-Themen führt!“

    Wie bitte? Tom, würde man diesen Satz ernst nehmen, müsste die Nichtzustellung ja ein bewusster Vorgang sein, der die Tamedia begeistert. Bitte keine Sonntagszeitungs Zustellung an Blogger – die schreiben dann so erfreuliche Blogeinträge!

    Dann wieso es nicht klappen kann. Naja – das ist wohl copy/paste aus einem Serienbrief. Hintern hochheben und abklären was da wirklich los ist. Erst dann schreiben. Das ist wohl den Journalisten vorbehalten.

    „In diesem Sinne wünschen wir allen viel sonntägliches Lesevergnügen und freuen uns auf weitere konstruktive Inputs!“

    Ich hoffe, dass dieser Input erfreut, denn er ist wirklich konstruktiv gemeint. Kommunikation muss ehrlich sein, auch wenn sie aus einem Verlag kommt. Gerade in Blogs. Da darf man Betroffenheit und Anteilnahme zeigen – gut gemeinte Sprüche und Floskeln bzw. Ausreden sind nicht gefragt.

  21. Ich habe natürlich auch bis jetzt immer noch keine SonntagsZeitung erhalten. Was aber eingetroffen ist, ist die Rechnung für das Abo!?!

Comments are closed.