
Nicht immer kommt es so, wie es soll. Das trifft dieses Mal auch auf meine Berichterstattung von der Web 2.0 Expo zu, die vom 21. bis 23. Oktober 2008 in Berlin stattfand. Die Absicht, direkt von dort zu bloggen, ist aufgrund einiger technischer Widrigkeiten ganz schön ins Wasser gefallen. Bleibt also nur, nachträglich ein kleines, stichwortartiges Roundup zur Konferenz zu machen.
- Die Location, das BCC, war gut gewählt und zentral (zentraler geht wohl nicht),
- Die Themenauswahl war gut gelungen (auch wenn ich manchmal nicht wusste, für welche der zeitgleich stattfindenden Sessions ich mich nun entscheiden soll),
- Die Speaker zeigten teilweise eklatante (Sprech-) Schwächen (oder erschienen gleich gar nicht. Okok, das war nur einer…),
- Schwächen gab es auch bei den Startup-Pitches (aber darüber hab ich ja bereits in meiner Kolumne geschrieben),
- Einige Leute getroffen, die ich schon lange mal treffen wollte (und viele nicht getroffen, die ich sehen wollte),
- Die Offical-Party zur Konferenz hat auch stattgefunden. Allerdings ohne mich: Einlass verweigert (nicht auf der Gästeliste, wtf?),
- Beinahe einen neuen Job bekommen als Stuntman, als sich unvermittelt die elektrische Tür des Taxis während der Fahrt öffnete
Die meisten anderen Besucher hatten weniger Schwierigkeiten, ihre Beiträge zur Konferenz zu Papier zu Blog zu bringen. Eine kleine Auswahl:
- Philipp Sauber: Web 2.0 Expo Berlin, Ziel verfehlt?
- plomlompom: Web 2.0 Expo Europe ’08 #2: analoges Crowdsoßing
- netzwertig.com: Über die Grenzen von Freeconomics
- namics: Please Do Stuff That Matters
- Fischmarkt: Web 2.0 is over
So, und nun warte ich gespannt auf die Veröffentlichung des Interviews mit mir drüben auf dem Blog von aseantic. Ich bin ja schliesslich lieber hinter dem Bildschirm als vor der Kamera.
Zum Schluss einen Dank an die Organisatoren der Web 2.0 Expo für die Einladung und an Kuoni Reisen für das Sponsoring des Berlin-Trips. Das muss schliesslich auch mal gesagt sein.
6 Comments
Leave a Commentdu hasts gut.
Du meinst, ich sollte meine Weltreise-Pläne für 2009 vorsorglich jetzt schon mal einreichen? 🙂
hoho, kuoni, macht euch auf etwas gefasst. bald kommen sicher mehr reise-sponsoring anfragen von bloggern…. 😉
@bloggingtom unbedingt! denn bald wird wegen der wirtschaftskrise alles zusammengestrichen….
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Veröffentlichung des aseantic-Videointerviews mit Dir. Dies dauert aber noch ein bisschen, wir müssen die Aufnahmen noch aufwändig retouchieren damit Du auf dem Video auch wirklich perfekt aussiehst 😉
Zur Verteidigung der Veranstalter muss ich sagen, dass das WLAN, auch wenn langsam oder teils abwesend, gratis war. Das kann man vom Hotel nicht behaupten, EUR 18 für 24h, ein Affront.
Aber darüber haben wir uns ja schon ausgetwitter.
…und eine offene Autotüre (ist die wirklich einfach so aufgegangen ;-)) macht aus dir noch lange kein Stundman…
Comments are closed.