Hmm… Ich bin selber Liechtensteiner. Es ist bedauernswert wie diese Banker- und Treuhänderbande unseren Ruf schädigen. Ich kann nur sagen, dass die allermeisten Leute normale Leute (wie in der Schweiz auch) sind, die nicht im Finanzsektor tätig sind. Ausserdem gehören immer zwei dazu: Einer füttert und einer lässt sich füttern.
Der Liberalismus – die Freiheit für die Menschen, gepaart mit der Selbstverantwortung für sich selber zu sorgen – hat Deutschland reich gemacht. Jetzt ist nicht mehr jeder selber seines Glückes Schmied, sondern ausgerechnet der Staat.
Zum Glück gibt es – bis man eine Mauer baut – ja noch die Exit-Option. Seid willkommen, deutsche Steuerzahlende aller Lohnklassen, in der liberalen Schweiz! Da wo der Staat euch noch etwas netto in der Tasche lässt, da wo ein flexibler Arbeitsmarkt mit wenig Kündigungsschutz für eine tiefe Arbeitslosigkeit sorgt, da wo tiefe Steuern zu mehr Steuereinnahmen führen etc. pp.
Allfällige Interessenten dürfen sich gerne an mich wenden, ich organisiere alles für Sie – solange die Mauer nicht steht. Dann schauen wir weiter, denn Tunnels bauen wir auch…
Tom20.02.2008
deutschland traut sich wieder was – darum legt es sich mal wieder mit einer kontinentalen grossmacht an. im innern nichts im griff und keine ambition, etwas zu ändern – da lohnt es sich schon mal auswärts „zu gucken“.
ist zu hoffen, dass sich in deutschland mal einige leute ihre gedanken machen und sich viele in richtung süden aufmachen. für die schweiz – die notabene innenpolitisch keinen deut besser dasteht als der grosse kanton – immerhin ein wertvoller wirtschaftlicher impuls.
Privatreporter21.02.2008
Angeblich hat eine BND Einheit selbständig die Daten angekauft, ohne dass die Regierung davon wusste. Ein EX BND Mann hat angeblich die Daten in einem 2 Schritt an seine BND Kontakte verkauft. Das Geld ist wahrscheinlich bei den BND Leuten selber gelandet.
Die Leute sind längst in Deutschland bekannt und in Deutschland haben diese Leute ja nichts zu befürchten, zumindest nicht von den deutschen Behörden.
Dass hier Millionen gezahlt werden, sollte keinen verwundern.
Ich denke schon, dass ein Teil von dem Geld auch bei [***] gelandet ist:
[Edit] Name und URL auf Wunsch des dort genannten gelöscht.
Es ist ja schon richtig, wenn der Staat die Steuersünder verfolgt, immerhin kosten sie den Staat – und also letztlich uns Steuerzahler – Millionen. Doch sollte der Staat sich zurückhalten, und die Mittel, die er verwendet, sollten doch selbst nicht illegal sein!
ThomasK23.02.2008
Ich seh das so:
das Steuersystem in de-land ist einfach grausam. Kompliziert, aufgebläht ohne Ende und voller Schlupflöcher – vor allem für die, die sehr viele haben. Da liegt der Hase im Pfeffer – ursächlich.
Tom – die Dikussion, ob die Innenpolitik der Schweiz keinen deut besser ist, als in Deutschland – ist wohl eine ebenso ausufernde und interessante.
Und klar – manmacht sich als Deutscher schon seine Gedanken – und schielt richtung Süden. Nicht alle und nicht nur – aber sicher massiv mehr als unbedeutende Ausnahmeerscheinung…
Da gäbe es allerdings eine lange Liste und mehr als diese Liechtenstein-Sache aktuell.
Das was jetzt so passiert war sicher überfällig und unser Steuersystem in Deutschland ist überarbeitungsfähig. Nur ich glaube nicht das in Deutschland die Politiker daraus lernen und etwas ändern werden ausser einfach das Strafmaß zu erhöhen.
…oder einfach das Schweizer Steuersystem angreifen…
Ist doch unter jedem Hund!
Werner24.02.2008
Unter dem Hund ist eine verharmlosende Bezeichnung, für wie Deutschland seine Bürger mittlerweile regelrecht bespitzelt.
Es stellt sich immer mehr die Frage, wie weit eine Rechtsstaat bei der Bespitzelung gehen darf. Deutschland ist geradezu das extremste Beispiel, wo Steuerhinterziehung (also ohne Urkundenfälschung) derart kriminalisiert wird, wie in keinem anderen EU-Land.
In Grossbritannien und Italien ist Steuerhinterziehung (ohne Urkundenfälschung) zwar ebenfalls strafbar, wird aber lediglich mit einer Strafsteuer belegt.
Dass in Deutschland das Bankgeheimnis vollends aufgehoben wurde, und der Staat direkte Einsicht in deutsche Bankkonten hat, zeigt allzu deutlich, wie stark Deutschland die Grenzen des Rechtsstaates strapaziert.
Statt der Bespitzelung der eigener Bürger, wäre Deutschland eher geraten eine Steuerreform durchzuführen, welche die Bezeichnung Steuerrecht auch verdient. Zudem sollte Deutschland auch seinen völlig verkrusteten und auf die Dauer nicht mehr finanzierbaren Sozialstaat modernisieren.
Hmm… Ich bin selber Liechtensteiner. Es ist bedauernswert wie diese Banker- und Treuhänderbande unseren Ruf schädigen. Ich kann nur sagen, dass die allermeisten Leute normale Leute (wie in der Schweiz auch) sind, die nicht im Finanzsektor tätig sind. Ausserdem gehören immer zwei dazu: Einer füttert und einer lässt sich füttern.
Der Liberalismus – die Freiheit für die Menschen, gepaart mit der Selbstverantwortung für sich selber zu sorgen – hat Deutschland reich gemacht. Jetzt ist nicht mehr jeder selber seines Glückes Schmied, sondern ausgerechnet der Staat.
Zum Glück gibt es – bis man eine Mauer baut – ja noch die Exit-Option. Seid willkommen, deutsche Steuerzahlende aller Lohnklassen, in der liberalen Schweiz! Da wo der Staat euch noch etwas netto in der Tasche lässt, da wo ein flexibler Arbeitsmarkt mit wenig Kündigungsschutz für eine tiefe Arbeitslosigkeit sorgt, da wo tiefe Steuern zu mehr Steuereinnahmen führen etc. pp.
Allfällige Interessenten dürfen sich gerne an mich wenden, ich organisiere alles für Sie – solange die Mauer nicht steht. Dann schauen wir weiter, denn Tunnels bauen wir auch…
deutschland traut sich wieder was – darum legt es sich mal wieder mit einer kontinentalen grossmacht an. im innern nichts im griff und keine ambition, etwas zu ändern – da lohnt es sich schon mal auswärts „zu gucken“.
bald gibt es in deutschland eine neue behörde:
http://img146.imageshack.us/im.....mt2lb4.jpg
ist zu hoffen, dass sich in deutschland mal einige leute ihre gedanken machen und sich viele in richtung süden aufmachen. für die schweiz – die notabene innenpolitisch keinen deut besser dasteht als der grosse kanton – immerhin ein wertvoller wirtschaftlicher impuls.
Angeblich hat eine BND Einheit selbständig die Daten angekauft, ohne dass die Regierung davon wusste. Ein EX BND Mann hat angeblich die Daten in einem 2 Schritt an seine BND Kontakte verkauft. Das Geld ist wahrscheinlich bei den BND Leuten selber gelandet.
Die Leute sind längst in Deutschland bekannt und in Deutschland haben diese Leute ja nichts zu befürchten, zumindest nicht von den deutschen Behörden.
Dass hier Millionen gezahlt werden, sollte keinen verwundern.
Ich denke schon, dass ein Teil von dem Geld auch bei [***] gelandet ist:
[Edit] Name und URL auf Wunsch des dort genannten gelöscht.
Es ist ja schon richtig, wenn der Staat die Steuersünder verfolgt, immerhin kosten sie den Staat – und also letztlich uns Steuerzahler – Millionen. Doch sollte der Staat sich zurückhalten, und die Mittel, die er verwendet, sollten doch selbst nicht illegal sein!
Ich seh das so:
das Steuersystem in de-land ist einfach grausam. Kompliziert, aufgebläht ohne Ende und voller Schlupflöcher – vor allem für die, die sehr viele haben. Da liegt der Hase im Pfeffer – ursächlich.
Tom – die Dikussion, ob die Innenpolitik der Schweiz keinen deut besser ist, als in Deutschland – ist wohl eine ebenso ausufernde und interessante.
Und klar – manmacht sich als Deutscher schon seine Gedanken – und schielt richtung Süden. Nicht alle und nicht nur – aber sicher massiv mehr als unbedeutende Ausnahmeerscheinung…
Da gäbe es allerdings eine lange Liste und mehr als diese Liechtenstein-Sache aktuell.
Was mir persönlich weit mehr zu denken gibt, ist der Fortgang von Ulrich Tilgner — und seine Argumente.
Und selbst wenn die Schweiz (wirklich) innenpoitisch nicht besser ist… einige Fragen der Außenpolitik sind dann doch ganz andere…
Genug abgeschweift…
Das was jetzt so passiert war sicher überfällig und unser Steuersystem in Deutschland ist überarbeitungsfähig. Nur ich glaube nicht das in Deutschland die Politiker daraus lernen und etwas ändern werden ausser einfach das Strafmaß zu erhöhen.
Igor
…oder einfach das Schweizer Steuersystem angreifen…
Ist doch unter jedem Hund!
Unter dem Hund ist eine verharmlosende Bezeichnung, für wie Deutschland seine Bürger mittlerweile regelrecht bespitzelt.
Es stellt sich immer mehr die Frage, wie weit eine Rechtsstaat bei der Bespitzelung gehen darf. Deutschland ist geradezu das extremste Beispiel, wo Steuerhinterziehung (also ohne Urkundenfälschung) derart kriminalisiert wird, wie in keinem anderen EU-Land.
In Grossbritannien und Italien ist Steuerhinterziehung (ohne Urkundenfälschung) zwar ebenfalls strafbar, wird aber lediglich mit einer Strafsteuer belegt.
Dass in Deutschland das Bankgeheimnis vollends aufgehoben wurde, und der Staat direkte Einsicht in deutsche Bankkonten hat, zeigt allzu deutlich, wie stark Deutschland die Grenzen des Rechtsstaates strapaziert.
Statt der Bespitzelung der eigener Bürger, wäre Deutschland eher geraten eine Steuerreform durchzuführen, welche die Bezeichnung Steuerrecht auch verdient. Zudem sollte Deutschland auch seinen völlig verkrusteten und auf die Dauer nicht mehr finanzierbaren Sozialstaat modernisieren.