Mit der derzeit nur als Technology Preview erhältlichen Version 3.1.0 von Zattoo wird fernsehen via Internet nochmals bequemer. Neu ist nämlich ein Electronic Program Guide (EPG) eingebaut, welcher das laufende und kommende Programm inkl. Detailbeschreibungen anzeigt:
Offenbar generiert Zattoo mit der erfreulicherweise nicht sehr penetranten Werbung während der Senderwechsel bereits genug Geld, um die per 1.1.2008 eingeführten EPG-Engelte löhnen zu können.
Allerdings fällt auf, dass für einige Sender wie bspw. ORF 1 und ORF 2 kein EPG zur Verfügung steht, obwohl diese auf tvtv.de, welche die EPG-Daten liefert, vorhanden sind. Ob das ein Bug oder ein Feature ist, wird sich spätestens bei der offiziellen Einführung von Zattoo-EPG zeigen…
8 Comments
Leave a CommentIch wünsche mir für den Zattoo-Player (auf dem ASUS EeePC) nur:
1) dass das Passwort gespeichert werden kann
2) dass die Flash-Player-Fehlermeldung nicht kommt (obwohl das Proggy wunderbar funktioniert)
Aber das EPG sieht schon cool aus. Dass Zattoo schon Geld verdient glaube ich nicht.
PS: ASUS EeePC 701 mit Default-Xandros-Linux . nicht mit Win XP.
http://www.steinis.ch/index.php/2008/02/10/zattoo-auf-dem-eee/
jetzt fehlt nur noch, dass man die sendungen auch aufzeichnen kann. wäre doch ein nettes feature für die zukunft.
@Patrick
Meine Rede. Dann wirds für Bluewin und Cablecom endlich etwas konkurrenziger…
hi tom, nur das du nicht meints ich haette bei dir abgeschrieben… habe es gestern auch im zattooblog gesehen. hier noch mehr infos: 2 mio. user, verlinkung auf sf-videos, euro08-ready. heute-epaper
@boe: No panic! Vielleicht hab ichs ja gar bei Dir abgeschrieben?
jetzt fehlt doch nur noch das man die Sendungen auch auf nehmen kann und alle währen glücklich
wird aber wohl nicht passieren die würden sich ja dann damit selbst in denn Fuß schießen oder wie man das so schön sagt aber man darf ja träumen *g*
Comments are closed.