[flv:/wp-images/multimedia/20071004-free-burma.flv /wp-images/multimedia/20071004-free-burma.jpg 380 313]
(Video: mdy3vil)
[flv:/wp-images/multimedia/20071004-free-burma.flv /wp-images/multimedia/20071004-free-burma.jpg 380 313]
(Video: mdy3vil)
8 Comments
Leave a CommentMan ersetze im nachfolgenden Text «Tibet» durch «Burma»…
(aus «America Alone» von Mark Steyn, via Blog von Peter Hogenkamp)
So viele Schweizer Blogs lese ich nun wirklich nicht, aber MDS scheint heute jedes Free Burma-Post zu „beglücken“ mit seinem Kommentar.
Darum kopiere ich meine Antwort hier noch ein zweites und letztes Mal hin:
MDS, was schlägst Du denn vor ?
Ich glaube kein einziger teilnehmender Blogger ist ernsthaft der Ansicht, dass die burmesischen Generäle heute Ihren RSS-Reader öffnen, all die Einträge sehen und zurücktreten.
Die Aktion deswegen als digitales Gutmenschentum oder Blog-Ablasshandel abzutun finde ich trotzdem fehl am Platz.
Für mich persönlich ist es auch eine Solidaritätskundgebung für all die Blogger, die aus Burma berichten und dafür ihr Leben riskierten und riskieren.
Ich habe im Wiki die Aktion seit ihrer spontanen Entstehung mitverfolgt und sie ist bewusst neutral und auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner, das heisst ohne Boykottaufrufe etc.
Es gibt aber genügend Links, die darüber hinausgehen, zum Beispiel hier:
http://www.avaaz.org/en/stand_with_burma/
Weil Du schon Tibet erwähnt hast, Olympia 2008 ist ein gutes Druckmittel auch für die Situation in Burma.
(Andere möchten auch noch Indien, die USA oder westliche Oelkonzerne in die Pflicht nehmen, andere halten wiederum Boykotte für sinnlos. Deshalb ging es in der Aktion auch nur um das A vom Marketing-AIDA: Attention )
Warum nicht im Netz darauf aufmerksam machen ? Oder eben, was schlägst Du vor ? Gar nichts tun ?
Die Aktion hat sehr wohl etwas gebracht, das kann ich bestätigen! Ich gehe da einfach mal von mir aus: Ich hatte zwar bereits vorher immermal einen kurzen Beitrag in den Nachrichten über Myanmar gesehen, habe mich aber nicht weiter damit befasst. Es ist eben so, wenn man Nachrichten sieht. Der Blickpunkt wird kurz auf ein Thema gelenkt und spätestens beim übernächsten denkt man nicht mehr dran.
Durch die Bloggeraktion bin ich richtig auf das Thema aufmerksam geworden. Ich habe mich damit beschäftigt und auf meiner Homepage sogar selbst einen Artikel zum Thema verfasst. Ich bin der Meinung, dass mit solchen Aktionen die Aufmerksamkeit der Menschen weltweit erhöhen kann. Deshalb: FREE BURMA!
Comments are closed.