Rund 18’000 stationäre Radarfallen in ganz Europa haben die Macher der Speed Camera DataBase zusammengetragen und stellen diese mittels einem Plugin kostenlos für Google Earth zur Verfügung.
Bei einer Routenplanung kann sich ein zweiter Blick also durchaus (finanziell) lohnen…
(via 20 Minuten)
Also irgendwie scheint Zürich die mitte der Radarfallen zu sein oder trügt da der Schein….? Hat so ein bisschen den Beigeschmack von Abzockerei,wie ich zumindest mal meine.
Ist ja cool. Gibt es das Plugin auch für Deutschland?
Jo, wie’s oben steht: Für ganz Europa (zumindest fast)…
Und wozu braucht man das? Ich meine, das ist doch eh nur interessant für Leute, die das Gesetz übertreten. Wer sich an die Vorschriften hält, hat doch nix zu befürchten. Wenn jemand schreit „Die haben mich geblitzt!“, dann tun die Leute immer so, als ob sie nicht zu schnell gefahren wären. Ist ja so, als wenn die Radfahrer beim Doping erwischt werden und sagen würden: „Frechheit, klar habe ich gedopt aber das macht doch jeder! Und bisher bin ich noch nie erwischt worden! Toll was?“…
supertim:
Dir scheint egal zu sein, wie uns der Staat verarscht, abzockt und die eigenen Gesetze sehr weit auslegt, hä?!
Stichwort: „Verkehrssicherheit“
Nebenbeibemerkt: immerhin steht die Stadt Winterthur zu solchen Aussagen bzw. macht diese selber offen im TV (Tele Züri)… (finde leider das Video, welches irgendwo online ist, nicht, sorry…)
Hier der Link zum von Pascal angesprochenen Video…
Zum Thema Abzocke: Was ich wirklich unmöglich finde, sind Radarkontrollen unter Tarnnetzen oder eingebaut in Mülltonnen am Straßenrand. Und das am besten kurz hinter oder vor dem Ortseingangsschild. Noch besser: Bei uns hatte man für 3 Stunden eine Tempo-30-Zone eingerichtet, welche nur das Ziel hatte, „Gewohnheitsfahrer“ abzukassieren – es gab keine Baustelle oder ähnliches.
man sollte ein reverendum ergreiffen dass radarfallen nur noch aufgestellt werden dürfen wenn es wikrlich der Sicherheit dienen sollte. Zb. auf der Autobahn glaub ich kaum das ein Blitzkasten der Sicherheit dient…