Ein Programm das automatisiert Kommentare in Blogs hinterlassen kann, ist praktisch. Zumindest für Spammer und solche, die es werden wollen. Sebastian Foss von der e-trinity GmbH aus dem deutschen Lindlar hat für seine Software sogar noch ein weiteres gutes Verkaufsargument., denn die Inhaber der mehr als zwei Millionen Blogs, die sein Programm Blog Blaster vollmüllen „verkommentieren“ kann, sollen den „Werbeschaltungen“ explizit zugestimmt haben:
We only post ads on blogs whose owners gave us their permission.
Allerdings sieht es Sebastian Foss nicht sehr gerne, wenn negativ über ihn bzw. seine Software Blog Blaster berichtet wird, wie Mario Sixtus bereits feststellen musste. Doch trotz Abmahnung recherchiert Mario weiter und hat sich sogar ein Exemplar der Software besorgt. Und nun stellt sich auch offiziell heraus, dass kaum einer der Blogger die Zustimmung für die automatisierten Kommentarorgien gegeben hat. Auch ich wüsste nicht, wann ich meine Zustimmung für den Travelblogger gegeben habe, obwohl das Blog explizit im Blog Blaster aufgeführt wird:
Amüsiert bin ich jedoch darüber, dass zwar der Travelblogger in der Software existiert, der viel bekanntere und besser verlinkte BloggingTom jedoch noch nicht Einzug in die Datenbank der Software gehalten hat. Aber vielleicht ändert sich das ja noch nach diesem Beitrag…
Vielleicht sollte ich aber wie Udo Vetter erst mal bei Sebastian Foss nachfragen, wann und wie ich der Aufnahme des Travelbloggers in seine Software zugestimmt habe. Auf die Antwort wär ich gespannt…
hast du auch eins gekauft? oder wie hast du deinen namen gefunden?
Wirkt auf mich ein bitzeli nostalgisch, das Ganze, stand doch schon 2005 im Netz (insbesondere Kommentare): http://zog.typepad.com/malaysia/2005/11/blog_blaster_he.html
Warum taucht diese Diskussion erst jetzt in Germany auf? Nachtwächter..?Verstehe ich ewas falsch?
@P4X: Oupps, da hab‘ ich die Quellenangabe vergessen. Der Screenshot stammt von Mario Sixtus, welcher freundlicherweise überprüft hat, ob meine Blogs in der Software gelistet sind.
@Gris-Gris:Oder vielleicht Schlafmützen? Keine Ahnung, aber auch ich habe erst jetzt von der zweifelhaften Software erfahren…
Ihr Blocker seit ständig am heulen und jammern und so … geht doch alle erst mal vor der eigenen Haustüre kehren. Bei den meisten stapelt sich da schon meterhoch der Dreck.
Jawoll – hier eine typische Bloggerin vor ihrem Bloghaus:
http://www.b-i-werbung.de/kunden/admin/barthmann/upload/abfalltschechien.jpg
Dieses leidige Thema ist zwar in der Tat schon etwas älter, aber meines Erachtens bei weitem nicht mehr so dramatisch wie vor ein paar Monaten/Jahren…
Zumindest seit es gute Captchas gibt dürfte die erreichbarkeits Rate dieser Müller sich drastisch verschlechtert haben… 😀
… und das ist gut so. A propos: Wo ist hier eigentlich das Captcha 🙂
naja, captchas sind aber mittlerweile auch kein Hindernis mehr. Man schaue sich z.B. cryptload an!