Unter dem Titel „Was sind Deine liebsten WordPress-Plugins?“ startet Michael vom software guide Blog einen Blog-Karneval und will wissen, welche Plugins man einsetzt oder für empfehlenswert hält. Ich verzichte hier mal auf die Auflistung aller von mir genutzten Plugins und weise nur auf die meiner Meinung nach etwas spezielleren Plugins hin, die hier und/oder beim Travelblogger im Einsatz sind:
- Comment Justice Check
Während Kommentare hier grundsätzlich unmoderiert sind, gibt es doch einige wenige kontroverse Posts, bei welchen ich die Kommentare zuerst in die Moderationsschleife schicken möchte. Mit Comment Justice Check lässt sich bequem festlegen, ob Kommentare zu einem bestimmten Posting moderiert werden oder nicht. - Add Link Attribute
Die automatische Ausgabe der Links in der Sidebar durch WordPress stellte mich damals vor ein Problem, denn ich fand keinen (einfachen) Weg, den automatisch generierten Links ein „class“-Attribut hinzuzufügen. Add Link Attribute erlaubt es, der Ausgabe weitere HTML Tags hinzuzufügen. - Nofollow Case by Case
Der Unsitte von WordPress, Links automatisch einen „nofollow“-Tag hinzuzufügen, kann mit diversen Plugins begegnet werden. Auch Nofollow Case by Case entfernt das „nofollow“ zuverlässig aus den Links, bietet darüber hinaus aber noch die Möglichkeit, einem Link trotzdem mal ein „nofollow“ zu verpassen. Äusserst praktisch in Situationen, wo der Kommentierende noch einen halbwegs passenden Text schreibt und man den Kommentar so vielleicht nicht gerade löschen will… - PXS Mail Form (de)
Kurz und knapp: Endlich mal ein Mail-Formular, dass sich ohne grossen Aufwand umfassend konfigurieren lässt und auch einwandfrei funktioniert. - Advanced Search
Eine schickes Replacement für die Standard-Suchfunktion von WordPress, damit die Suche auch wirklich ihren Namen verdient. Durchsucht nicht nur Beiträge sondern auch statische Seiten und lässt komplexere Suchabragen zu. - LiveSearch
LiveSearch zeigt durch den Einsatz von Ajax schon beim Tippen des Suchstrings erste Ergebnisse an und soll die Suche so einfacher machen. Verwirrend allerdings, dass das Plugin nicht immer alle Treffer findet, so seinen Zweck nicht wirklich erfüllt und darum bald rausfliegen wird.
Weitere Posts zum Blog-Karneval:
- software guide: WordPress Plugins
- Der Wendländer: Meine besten Plugins für WordPress
- dynamicinternet: Meine liebsten WordPress Plugins
- Der Korsti: WordPress-Plugins: Seht ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht?
- 3CKIG: Empfehlenswerte WordPress-Plugins
- Yoda’s Blog: Blog-Karneval WordPress-PlugIn
- Punctilio: WordPress Plugins Karneval
- Webmeister Blog: Karneval der Plugins
- Weblogs und Wikis: Falbum und MyGallery, meine Lieblings – WordPress – Plugins
- elmano.net: Plugin Karneval
(via Basic Thinking)
Vielen Dank für die Sammlung dieser Plugins.
sag mal, ist das in der kommentarfunktion auch ein plugin?
oder ist das bestandteil deines themes?
falls plugin, schickst du mir den downloadlink bitte?
🙂
@bluetime: Was genau meinst Du denn mit „das in der kommentarfunktion“?
wenn ich hier kommentiere dann hab ich die auswahl von markiertem, schrägem text, link, blockquote,code etc etc
ich mein das ganze eingabefeld