Hotlinking der anderen Art

Schnell mal ein Bild von einer Webseite klauen und es auf der eigenen Homepage anzeigen? Bisher löste man die (meist nicht ganz legale Sache) entweder durch das Kopieren des Bildes auf den eigenen Server oder man verlinkte gleich per Hotlinking. Einfacher gehts nun mit ImgRed, indem der Grafik-URL nur noch die ImgRed-Adresse vorangestellt wird:

ImgRed holt sich die Datei dann einmalig vom Originalserver und cacht diese. Anzeigen lassen sich die Bilder so entweder in Originalgrösse oder als Thumbnail.

Das eröffnet doch gleich ganz neue Dimensionen für Hotlinker und, wie Dr. Web sie nennt, aktive Foristen. Im Gegensatz zum „normalen“ Hotlinking bekommt der Serverinhaber damit den „Klau“ nämlich gar nicht mit. Umgekehrt wird ihm aber auch kein Traffic „gestohlen“, was ja meist als eines der Hauptargumente gegen Hotlinking galt.

Wer ImgRed aber doch vom Zugriff auf seinen Server ausschliessen will, erledigt das am besten mit einem Eintrag in seiner .htaccess-Datei:

order allow,deny
deny from 64.131.64.202
allow from all

Das verunmöglicht ImgRed das Herunterladen von Bildern, wie hier zu sehen ist…

8 Comments

Leave a Comment
  1. ImgRed auszusperren ist leider nur ein Tropfen auf den heissen Stein, es gibt ja noch viele andere Dienste, wenn auch meist nicht kostenlos… abgesehen davon: Wieso Hotlinking nicht auch als Kompliment sehen? 😉

  2. Die dreisteste Art von Hotlinking habe ich Anfang 2000 erlebt. Ich hatte einem Kunden ein Layout für seine Unternehmensseite gebaut und wundere mich, dass die Zugriffe auf die Layout-Grafiken höher sind, als der Kunde überhaupt PIs hatte. Und siehe da, da hatte doch so ein Freak das gesamte Grundgerüst der Seite geklaut und band die Grafiken vom Server meines Kunden in seine Seite ein.
    DAS war KEIN Kompliment. 😉

  3. Ha, endlich mal ein Thema, dass auch ich checke. Hatten heute das Thema in der Agentur, von wegen Copyright und so. Und dass Sie den Tom Buser verlinkt haben – nicht schlecht, das ist ein Werk von uns, Sie wissen schon.

  4. Anstatt hotlinking über ImgRed, kann man auch den Leser dazu verdonnern das Bild zu „holen“. Hier kann man sich ansehen, wie man statt des Bildes einfach einen Link setzt. Durch Mouseover saugt dann der User das Bild.
    Ob dass dann auch Bildklau des Betreibers ist, weiss ich nicht.
    Aber eine witzige Idee ist es trotzdem.

    Unglücklicherweise bekommt man beim Linken über ImgRed als Webseitenbetreiber nun gar nicht mehr mit, wer eigentlich gerade das Bild linkt. Dann doch lieber direkt.

  5. Danke für den Hinweis. Habe das ganze mal in unserem Forum gegen Spamer und Contendiebe gemeldet. Da musst Du, dass nicht in die .htaccess eintragen. Wird einfach automatisch beim nächsten Update eingearbeitet. Ist ein Super Projekt! Seit dem habe ich fast kein Spam und Contentklau mehr.
    LG

Comments are closed.