
Die berühmt berüchtigten BlueScreens haben Windows-Nutzer bisher eher in Rage gebracht. Der BlueScreen Screen Saver soll statt Ärger hingegen etwas Unterhaltung bringen oder aber zumindest der Schonung des Bildschirms dienen.
Der Bildschirmschoner simuliert alle 15 Sekunden einen neuen Bootversuch, der stets in einem der berüchtigten BlueScreens endet. Der Clou an der Sache ist, dass der Screensaver tatsächliche Systemdaten übernimmt und anzeigt. Beim Testen musste ich dann schon mal auf die Tastatur hauen, nur um sicher zu sein, dass die Reboots und BlueScreens tatsächlich nur simuliert sind.
Der früher durch Sysinternals zur Verfügung gestellte Screensaver wird nach dem Kauf der Firma durch Microsoft nun offiziell im Microsoft TechNet zum Download angeboten. Seit die durch Computerabstürze provozierten BlueScreens immer seltener werden, bleibt einem so wenigstens noch ein kleines Andenken an frühere Zeiten…
(via Themenmixer | Bildquelle: flickr)
Ich kenne schon über 30 verschiedene, reale XP-Bluescreens aus eigener Erfahrung. Da muss ich den Schoner nicht auch noch haben. 😉
Ich benutze Vista und hab nur Probleme. Und nur Bluescreens meistens wegen meiner NIC