Zugegeben, so macht Musik on Demand via Internet Spass. Mit der Volltextsuche von BlogMusiK lassen sich Titel und Interpreten vernünftig durchsuchen und es wird auch meist eine anschauliche Anzahl von Treffern geliefert. Zudem findet die Suche auch eher unbekanntere Interpreten, was den Spassfaktor nochmals erhöht.
Doch wie funktioniert BlogMusiK? Auf der Webseite finden sich dazu keinerlei Informationen und das dazugehörige Blog scheint derzeit mit technischen Problemen zu kämpfen. Ich behaupte jetzt mal, man möge mich korrigieren, das das Angebot nicht wirklich legal ist, denn die abspielbaren Songs kommen nicht vom Server von BlogMusiK, sondern werden von fremden Websites geladen. Wer beim Laden eines Songs einen Blick auf seine Browser-Statusleiste wirft, wird feststellen, dass die Songs von den unterschiedlichsten Sites gestreamt werden. Ob die Betreiber der entsprechenden Sites allerdings davon Kenntnis haben und ob sie selber im Besitz der entsprechenden Rechte sind, ist zumindest fraglich.
Denkbar ist, dass BlogMusiK das Internet nach MP3-Files durchsucht und diese dann im eigenen Player zur Verfügung stellt. Dafür sprechen zumindest die teilweise mehrfach vorhandenen Titel in den unterschiedlichsten Schreibweisen. Oder auch die 30 Sekunden-Kurzversionen, die beispielsweise bei einer Suche nach „Monchy y Alexandra“ angezeigt werden: Zwar werden 15 Songs gefunden, die ersten 14 jedoch sind allesamt nur 30 Sekunden lang. Unterschied? Die 30 Sekunden-Samples werden von latribulatina.it geladen, währenddem der vollständige 15. Musiktitel von villasombrero.com gestreamt wird.
Doch trotz allem: Auch ich hab mich ein bisschen in BlogMusiK verliebt. Bleibt nur zu hoffen, dass uns unser virtueller BlogMusiK-Player lange erhalten bleibt…
6 Comments
Leave a CommentGanz Empfehlenswert: Pandora.com. Da kann man einen Interpreten oder ein Musikstück angeben, und passende (also ähnliche) Musikstücke werden dann als Radio gestreamt. Damit kann man ganz gut Interpreten finden, die man bisher noch nicht kannte und von denen man gerne mehr hören würde, und wenn einem etwas nicht passt kann man’s einfach abwählen und damit die Auswahl zukünftiger Stücke weiter verfeinern.
Die Domain blogmusik.net ist jetzt nicht mehr erreichbar; hat hier die Musikindustrie mal wieder zugeschlagen? Vor etwa 10 Tagen lief alles noch normal, aber jetzt gibts keine Antwort mehr unter dieser url http://blogmusik.net
Update:
Why the site is not online yet? why does the “migration” take so long? We need to enlight some points: during mid march 07, Dan, the creator of Blogmusik, received an injunction to stop the site from the SACEM (the French RIAA). Why? Because even if the concept of the site was a player giving access to all the music files hosted on the web, it was completely illegal with regards to copyright laws. All other sites working on this model are also illegal. That’s why, we’ve decided to enter in talks with both the French authorities and the music majors and indies. During these weeks, we’ve worked a lot with the music industry on the future of our model given we didn’t want to stop the service but we wanted to pay for the rights. As you may know, this kind of talks take time and now Blogmusik can re-open this time in a legal framework. Come back Monday the 9th, we have a BIG SURPRISE for you.
Comments are closed.