Bin ich eigentlich der Einzige, der heute morgen Probleme mit Gmail (oder für meine deutschen Leser, Google Mail) hat? Der Zugriff via Web klappt wunderbar, doch ein Senden von Mails via lokalem Mailclient über smtp.googlemail.com schlägt fehl. Natürlich, Passwort und Login hab ich jetzt wohl schon zum zehnten Mal probiert, daran kann es also nicht liegen.
Vielleicht liegt es aber auch einfach nur daran, dass einer Googles Gmail gekauft hat:
Es gibt schliesslich nichts, was nicht über eBay käuflich zu erwerben wär.
Hm, ich wußte nicht einmal, dass man bei Gmails die Mails auch via einem Client holen kann. Wobei ich Gmail sowieso nicht nutze. Irgendwie rappelt da meine Paranoia ein wenig. Die Datenkrake Google weiß jetzt schon zu viel über mich 😉
@PAX: Darauf muss man erst mal kommen, aber es funktioniert tatsächlich. Vielen Dank für den heissen Tipp!
@Frank: Natürlich hast Du nicht ganz unrecht, mach mir manchmal auch Gedanken darüber. Nur lösen konnte ich mich von Google (noch) nicht 😉
@bö: Für Mozilla Thunderbird kann man Port 465 oder 587 verwenden. 465 ist für SSL-Verschlüsselung, 587 für TLS-Verschüsselung, und Mozilla Thunderbird unterstützt beides. Microsoft Outlook hingegen unterstützt nur SSL, aber kein TLS, ergo funktioniert nur Port 465. Bei Hostpoint übrigens kann man aus diesem Grund mit Microsoft Outlook E-Mail zwar verschlüsselt empfangen, aber nicht senden… und klar, auf die Portnummer kommt es dabei nicht an, sondern auf die verwendete Verschlüsselung, aber Google verwendet die standardkonformen Ports… 🙂
ich habe gestern die anmeldeemailadresse von googlemail.com auf gmail.com geändert und seither gehts wieder.
lustigerweise ist der sendeport für gmail bei outlook 465und bei thunderbird 587 – das darf man nicht verwechseln…
Also ich kriege seit gestern mega viel Spam in meine Gmail-Inbox.
@Björn: Meinst du diesen Buchstabensalat-im-Betreff-Spam? Damit hat Google grösste Mühe, das stimmt… übrigens auch andere Anbieter von Spamfiltern, aber mittlerweile bessert’s… 🙂
@PAX: Das ist die Lösung, großartig. Seit Tagen hänge ich mit meinen Mails hinterher wegen der ständigen Timeouts … Danke für den Tipp!
gmail via mail client zu nutzen ist wie mit einem ferrari in der 30ger zone zu fahren 😉
Cool! Ich dachte, ich wär die einzige mit so einem Problem! 🙂
auf gmail.com ändern, SSL mit Port 465 und voila es funktioniert alles!!! 🙂
Ich habe auch das problem mit Gmail. Email über den Outlook zu empfangen – kein problem, nur emails von Outlook zu senden funktioiert nicht. Auch nicht nachdem ich die anmeldeemailadresse auf gmail.com geänder habe und den Port auf 465
Funktioniert es bei Dir nicht gemäss Gmail-Anleitung, liegt wohl ein Problem in Deinem lokalen Netz vor…
Habe alles ausprobiert. Bei mir war es eine fehlende SSL Aktivierung IM POP3!!!!!
Macht es einfach wie hier auf diesem Link und es funzt!
http://stadt-bremerhaven.de/20.....underbird/
holla,
thanks thanks thanks, ich wollte google schon verfluchen und wieder abschaffen.
Ich hab bei googlemail in den Einstellungen
„POP für alle Nachrichten (auch bereits heruntergeladene) aktivieren“
angeklickt. und den smtp. port bei meim outlook auf 587 geändert. jetzt funktionierts, obwohl bei „kontoeinstellungen testen“ eine Fehlermeldung kommt (Postausgangsserver suchen (SMTP): Es konnte keine Verbindung mit dem Postausgangsserver (SMTP) hergestellt werden…
egal jetzt funktionierts.
Danke an BloggingTom und den Odenwälder
Gott segne diese Foren!
Es ist ein Update auf Office XP Service Pack3 erforderlich, danach gehts wieder.
Habe die Infos vom Google-Support und es geht tatsächlich!
Grüße
didi
hm, ich hab jetzt alles nach eurer anleitung gemacht, werde aber ca. 100x nach benutzername und kennwort gefragt. er nimmt es einfach nicht an und nix funktioniert 🙁
habt ihr da ideen?
hmmm… das geht mir auch so.
Anmeldung per Webmail kein Problem, aber mit dem Donnervogel funzt es nicht.
Vielleicht hat jemand eine Idee!?!
Wieso benutzt ihr denn Gmail? Dann weiß Google ja noch mehr über euch…
klaus ich habe es wie beschrieben geändert und es fukzt !!!!
danach habe ich es wieder zurück geändert und siehe da man kanns kaumglauben er funktioniert plötzlich auch wieder mit der alten einstellung. ????!!!!
das soll mir mal einer erklären