Web 3.0 im Kommen

In Schiers im Kanton Graubünden ist man der Technik voraus. Das Spital Schiers zeigt bereits eine erste Version ihrer neuen Webseite mit allen erdenklichen Web 3.0-Features. Dabei ist kein Klicken in der Navigation mehr notwendig, es reicht, die Augen genügend auf einen Menupunkt zu fixieren.

Bei mir hat das Blättern auf der Seite allerdings noch nicht geklappt und Yoda konnte noch nicht mal mit Klicks etwas bewirken. Es ist wohl noch etwas zu früh für Web 3.0.

15 Comments

Leave a Comment
  1. …aber super schlanker Html-Code!
    Da kann Web 2.0 mit tausend Zeilen Javascript einpacken.
    😉

  2. Argh…
    Ausgerechnet eine Komplettgrafik mit der Aussage „barrierefrei“ zu versehen ist wirklich schon hart an der Grenze 🙂

  3. fileadmin? klingt nach Typo3…

    Die Idee mit dem mauslosen Klicken ist aber mal gar nich übel… man müsste irgendwie rauskriegen, auf welchen Punkt der Blick fokussiert ist. Mit einem längeren Lidschlag (damit das normale Blinzeln nicht falsch gewertet wird) wird geklickt.

    Klingt für mich einfach 🙂

  4. @bloggingtom: wie meinst du jetzt das mit der technologischen Führerschaft? 🙂 Hab ich schon erwähnt, dass ich Bündner bin? Ok, in Zürich, das wird wohl der springende Punkt sein 🙂 War fast beleidigt…

    Das sonderbarste am Ganzen finde ich ja, dass man überhaupt auf die I D E E kommt, anstelle der index.php eine 1:1 Grafik der Startseite einzubauen! LOL Hat denen das überhaupt mal jemand gesagt? Ich neige zu einem Mail, aber gehe davon aus, dass du die Damen und Herren bereits damit konfrontiert hast :-))

    Gruss Livio

  5. @Livio: Du bist ja quasi ein Grenzgänger 😉 Nein, die Bündner sind wirklich stark, hätte nicht gedacht, dass Web 3.0 aus dem Bündnerland seinen Siegeszug über die Welt antritt. Und nein, den Damen und Herren hab‘ ich natürlich nichts gesagt, wo kämen wir denn hin, wenn Web 3.0 wieder verschwinden würde…

  6. Pingback: 125 Jahre Regionalspital Prättigau :: Nachrichten / Informationen Graubünden - Bündnerland

Comments are closed.