Geht das eigentlich nur mir so oder gibt es auch andere Leidgeplagte, die sich mit Firefox über Websites aufregen, die Informationen in einem Popup zeigen? Ist nämlich die Höhe und Breite des Popup-Fensters fest vorgegeben, stimmen die Dimensionen des Fensters bei mir nie und somit sehe ich den eigentlichen Inhalt des Popups auch nicht.
Zum Beispiel kann ich das Filmchen die Diashow bei Ichiba („Click here to play Ichiba: Episode 1“) mit Firefox nicht ansehen. Oder WordPress 2.x: Will ich einen Artikel verfassen und einen Link eingeben, sehe ich keine Eingabefelder, weil diese rechts „aus dem Fenster fallen“.


Es kann ja wohl nicht die Lösung sein, jedesmal den IE aufzurufen und sich die Seite so anzusehen. Oder doch? Bin ich der einzige, dem das passiert? Fragen über Fragen. Hmmm…
Mit Firefox 1.5.0.4 kann ich die Diashow aufrufen (nachdem ich JavaScript zugelassen habe). Wie sehen denn die JavaScript-EInstellungen bei dir aus? Bei mir sind die ersten drei Optionen aktiviert.
@Stefan, Matt: Bei mir sind nur Option 2 und 3 aktiviert, habe es aber eben mit aktivierter erster Option versucht, ohne Erfolg.
@bytezh: Ha, that did it! Danke! Was soll das denn? It’s not a trick, it’s Firefox, oder wie oder was? Dann ist gar kein Plugin schuld? Grübel… IT ist manchmal ganz schön schwer zu verstehen 😉
@Björn: Werd‘ ich trotzdem auch noch testen, ob mir ein Plugin übel mitspielen will…
Na gut zu sehen das ich mit dieser ungeschickten Handhabung nicht alleine da stehe.. 😉
Mit der Größe hab ich bei Firefox keine Probleme.
Was mich wirklich stört und was ich bis jetzt nicht abstellen konnte ist die Tatsache, dass fast sämtliche PopUps als PopUnder aufgehen, ich also immer noch manuell das Fenster wechseln muss. Das nervt richtig…
Hmmm, also in meinem Firefox 1.5.0.4 wird das WordPress Popup korrekt angezeigt. Der Beweis
Evtl. ist ein Plugin oder eine Extension dafür verantwortlich?
Bei mir funktioniert das WordPress Popup korrekt. Auch sonst ist mir bis jetzt kein Popup aufgefallen, dass mit Firefox nicht korrekt angezeigt wurde. Schau mal folgendes nach beim Firefox: Einstellungen, Inhalt dann ob das Häcklein beim JavaScript aktivieren gesetzt ist und dann gleich auf der rechten Seite auf „erweitert“. Dor hat es eine Option „existierende Fenster verschieben oder deren Grösse ändern“. Aktiviere diese Option wenn dies noch nicht der Fall ist und versuche noch einmal einen Link zu setzen in WordPress. Vielleicht ist es die Lösung….
so gehts: firefox fenster nicht maximieren und von hand grossziehen (wie wenn es ganz maximiert wäre). dann funktionierts auch wieder mit den popups.
Bei mir funktioniert es immer egal ob von Hand „grossgezogen“ oder automatisch maximiert.
Es hat mit einem FireFox Plugin zu tun, hatte dieses Problem auch einmal.
Ha ha @byteth
Darauf muss man erst kommen. Danke für den heissen Tipp. Ist ja unglaublich. Ich hab‘ das gleiche Problem wie Tom, aber nicht immer. So geht’s in WordPress beim Link einfügen meistens im zweiten Anlauf problemlos.
Hätte bytezh heissen sollen, sorry.
Bei mir funktioniert es einwandfrei. Allerdings benutze ich die Linuxversion 1.5.0.1 (Ubuntu 6.06) 😉
CU/2 Ringlord
Dankle bytezh & tom, ich hatte dieses porblöem auch dauernd. ist ein guter workaround, wäre aber trotzdem interessant rauszufinden, welche extension dies verursacht?
Tools -> Options -> Content -> Enable JavaScript -> Advanced -> Allow scripts to move or resize windows.
Ich kann dir ausserdem das PlugIn „NoScript“ empfehlen. Damit lässt sich unter anderem JS ausschalten, aber man kann die Einstellung wählen, dass es zum Beispiel Links oder ähnliches, die nur auf JS basiseren (was nicht sein sollte) nach HTML umgewandelt werden oder Popups direkt in einem neuen Tab oder Fenster als volle Seite geladen werden… sieht zwar nicht schön aus (Popups sehen nie schön aus), aber es ist zweckdienlich.
@pdaether:
Meinst du vielleicht die Einstellung: browser.tabs.loadInBackground?
Hab keine Probleme…. weiss nicht woran es bei dir liegen könnte… probier mal das extension „Tab Mix Plus“… da kann man so einiges einstellen.. dass dir möglicherweise auch helfen könnte (Einstellungen für Pop-up’s)
das kommt, wenn ein javascript das fenster per script verkleinert bzw. vergrössert (z.bsp. bei popups, und wenn diese im nachhinein noch per script verkleinert werden).
Ach..wusst ichs doch, dass ich nicht der einzige bin, welcher diese Probleme hat.
Das mit der Maximierung von Hand nutzt nur teilweise. Das Popup ist zwar jetzt vergrösser dargestellt, aber immer noch nicht so, dass der Inhalt erkennbar ist. Auch haben alle Tricks mit verschiedenem Löschen von Dateien aus dem Profilordner nichts gebracht.
Hätte noch wer ’ne Idee? Würde auch ein Pils spendieren.
Hilfe !!!
wie kann ich bei Firefox die Größe des Fensters für alle Fenster die evtl noch aufgehen fest einstellen oder das Aufgehen weiterer Fenster unterbinden ?
Bitte kurze e-mail – jmsprivat@netscape.net – danke
PS: Betreff Firefox verwenden sonst SPAM !
jms