Am 1. März kündigte die Cablecom an, die Bandbreiten der Hispeed Internet-Anschlüsse zu erhöhen. Allerdings mit dem kleinen Wermutstropfen, dass die Erhöhung nicht sofort, sondern „spätestens bis Ende Juni“ erfolgen würde.
Aber heute fühlte sich das Internet irgendwie schneller an, und ein kurzer Performance-Test gab meinem Gefühl recht:
Wunderbar. Zwar noch nicht ganz bei 4 Mbit/s, aber das ist ja auch nur „Best Effort“. Nun, liebe Cablecom, müssen wir uns nur noch darüber einig werden, wie ich auch als bestehender Kunde 1200 Minuten kostenlos telefonieren kann. Schliesslich sollte man doch nicht nur Neukunden, sondern auch die bestehende Kundschaft pflegen, oder?
Wie 10;10;10?
Und was für eine Erklärung hättest Du nun gern? Wieso die Antwortzeiten bei mir länger sind als bei Dir? Oder wie? Oder was? Die Antwortzeiten ändern sich je nach Netzbelastungen. Wenn Du mehrere Tests machst, wirst Du das auch feststellen…
Tja, wenn ich Dir das jetzt so einfach erklären könnte. Vielleicht ist mein Headend einfach etwas mehr belastet, denn genau dies ist ja eines der Engpässe bei Internet via Fernsehkabel.
Dachte ich mir, dass die Frage kommt, aber wer was technisches fragt, kriegt ne technische Antwort. In der deutschen Wikipedia steht leider nix, aber dafür in der englischen Version: Headend, bitte sehr 😉
Wow, bin ja grad gespannt, wie’s bei mir zu Hause ausschaut. Muss ich gleich testen heut‘ abend….
@BloggingTom
Also ich habe auch mal so aus Spaß den Performance Test gemacht und habe im Durchschnitt 10;10;10 aus Deutschland…und jetzt frag ich mal dumm ob du vielleicht ein Erklärung dafür kennst…!?!
Sorry meinte 10ms;10ms;10ms
Die Antwortzeiten sind vor allem nicht das Thema hier. Es ging ja um die Bandbreite. Und die ist eben jetzt auf fast 4 Mega statt wie bisher 1.
genau, warum sind die Antwortzeiten bei dir länger, da du ja näher zu den Testserver bist als ich, und die Zeiten blieben bei 7 Tests exakt gleich….
@ Paddy
Aber die frage wird doch wohl erlaubt sein…. ;-)…..denn ich habe annähernd die selben Werte wie Tom und es hat mich halt interessiert warum das so sein könnte das die Antwortzeit so unterschiedlich ist.
Headend…?
Danke dir… 😉
@Willi
Hab‘ ja auch nicht gesagt, dass die Frage nicht erlaubt wäre. 🙂
@ Tom
@ Paddy :>>
@ Tom
Habe leider die Quellenangabe vergessen, hier ist also die Quelle:
http://www.kabeldeutschland.de.....uss.html#2
Ich darf wohl noch bis Ende Juni warten 🙁 oder Ende Juli? Oder August? Oder 2065? Wer weiss, wer weiss…
Grrr…. ich hab erst 2800 kb, ist zwar schon deutlich schneller als auch schon, aber noch nicht 4k 🙁
MannMann, 419 kbit Upload und 3600 kbit Download hätt ich auch gern…ich beneide Dich so! In meinem Kaff gibts leider kein DSL…
Ach ach…die Cablecom. Ich muss mal wieder nörgeln:
Das war ein ganz fieser PR-Stunt, entschuldigung. Gekonnt, wohlbemerkt. Aber wir bestehenden Kunden wurden schlicht und einfach für die Promo „missbraucht“. Ich kenne KEINEN bestehenden Kunden (und glaubt mir, ich kenne VIELE), der vor dem heutigen Datum eine höhere Bandbreite hatte. Von wegen BIS im Juni, dass ich nicht lache. Die haben ganz bewusst ihre Bandbreiten gespart, und schalten nun im letzten Moment auch den übertreuen (und keine echte Wechselalternative habenden) Kunden höhere Downstreams auf. Nicht zuletzt sind die Uploads-Bandbreiten ein Witz. Schaut mal in die Nachbarländer! Die lachen sich einen ab wenn sie unsere Bandbreiten sehen. Und: der Speicherplatz aller Kunden wurde von 50Mb auf 25Mb gekürzt. Ich konnte dadurch eine neue Email-Adresse einrichten. Mit 25Mb kommt man nicht durch…*äääärger!*
Langer Rede kurzer Sinn: wenn ich könnte, würde ich längst zu einer würdigen Konkurrez wechseln…wie die Cablecom mit den Leuten umspringt finde ich nicht korrekt…so, calm down – Kaffeepause 🙂
Update:
Was ich ganz vergessen hatte: MEIN ABO ist noch nicht schneller geworden! Ich teste jede Woche :-)) bzw. :-((