Kommentarspam in Blogs ist und bleibt ein Problem. Auch in diesem Blog verzeichne ich durchschnittlich zwischen 80 und 100 Spamversuche pro Tag, die das Plugin Spam Karma 2 jedoch meist erfolgreich abwehrt.
Ein ganz gewiefter Spammer versuchte eben, per automatisiertem Kommentar seine Werbung hier abzusondern, doch Spam Karma hat ihm den Meister gezeigt und ihm gleich 11288.88 Negativkarma-Punkte verpasst:
Ein fünftstelliges Negativkarma hab‘ ich ja noch nie gesehen. Aber Spam Karma liefert die Begründung gleich mit:
Comment contains 0 linked URLs and 159 unlinked URLs.
Nicht sehr originell, lieber Spammer. Dieser Kommentar wird es schwer haben, überhaupt in einem Blog zu erscheinen, denn die meisten Blogs legen Kommentare mit mehr als zwei oder drei Links in der Moderationsschleife ab (auch ohne Mithilfe von Spam Karma).
@ Tom
Das wäre doch vielleicht mal eine Hitliste der Spammer wert, wer den höchsten Wert hat kann den ersten Platz in der Spammerhitliste von Bloggingtom belegen…. :>> Als dankeschön an den Spammer gäbe es dann vielleicht eine „Spamflut“ aller Bloger die mitmachen möchten. Na wär das was Tom…?
P.S. Als „Spamflut“ wäre vielleicht eine Simple Mail mit der Bitte um unterlassung oder so gedacht.
Die Spammer spinnen sowieso in der letzten Zeit. Oftmals werden völlig zusammenhangs- und sinnlose Kommentare gepostet. Meisten auch ohne funktionierende URL.
Une fille du Limmatquai ist am 11. April auch von dem befallen worden,
dort sind die 150 Links alle noch zu besichtigen. Eine beachtliche Sammlung!
Seht selbst:
http://www.unefilledulimmatqua.....ment-18848
Gruss, Jens
Ich persoenlich nutze ja die chongqed.org blacklist und dazu eine einzelne eigene regular expression zum filtern:
hmm, da fehlt wohl was:
<.*<.*<.*<.*<