Das kennen wir doch alle: Ein in Flash eingebundenes Filmchen gesehen, das man gerne auf die heimische Festplatte kopieren will. Doch wie? Im Post „Flash Videos herunterladen und speichern“ von „Digitaler Film“ wirds kurz und schmerzlos erklärt. Praktisch…
(via killerkitty)
Wir haben kürzlich auf KEEPVID hingewiesen (http://www.paperholic.com/weblog/2006/03/keepvid/), allerdings dieses „Tool“ (noch) nicht weiter getestet. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ich nutze für solche Downloads am liebsten das Firefox Plugin Download Embedded. Finde das Ding super praktisch.
Hm, ich bin da nicht so begeistert. Flash ist/war bislang eine der wenigen Möglichkeiten, wo der Surfer nicht klauen kann. Andererseits ist es natürlich schön, wenn man sich Videos auch im Offline-Modus anschauen kann. Aber da bevorzuge ich dann doch lieber die Formate .avi oder .wmv.
@Gris-Gris
Ja, ich weiss das. Wenn man dann jedoch die Orginale im Netz findet und diese auf legalem Wege und in Top-Qualität zum Download anbieten kann, setzt sich dies hoffentlich durch. 😉
@RHO
Danke für den Hinweis. Hab dieses Plugin zu installieren versucht (FF 1.5.0.1/Mac OS X) – es gelang mir nicht (trotz mehrfacher Versuche). Liegt aber wahrscheinlich an mir.
@Frank
Bei YouTube denk ich mir oft das Umgekehrte: Da wird Copyright-geschütztes Material raufgeladen und manch einer hat dann eine tolle Räuberhöhle („collection“), von wo sich nichts auslagern lässt. IMHO: wenn schon Allgemeingut, dann aber für alle.