Wer hat nicht schon mal auf ein Suchergebnis geklickt und ist unvermittelt auf der XML-Seite eines RSS-Feeds gelandet. Frank Bültge sorgt mit seinem Post „WP – RSSFeed mit CSS gestalten“ für Abhilfe.
Er zeigt am Beispiel eines WordPress RSS-Feeds auf, wie sich mit ein wenig CSS und einem kleinen Eingriff in die Datei wp-rss.php ein Hinweis in die XML-Seite einbauen lässt, um dem Besucher den „richtigen“ Weg zu weisen.
Oder man verwendet gleich feedburner.com, dann hat man zusätzlich noch eine übersichtliche Statistik.
Oder man nutzt die htaccess Umbau-Anleitung von Thomas Schneider und leitet Feed-Aufrufe aus Suchmaschinen direkt auf die zugehörigen Seiten, die der jeweilige Feed darstellt – klappt bei mir optimal … 😉