… fragt der Blick heute in der Rubrik Multimedia und verweist dabei auf die Studie „Wie ich blogge?!“ der Uni Bamberg, die zum Schluss kommt, dass vor allem unter Teenagern mehr Bloggerinnen als Blogger gibt.
Thomas Benkö, Autor des Blick-Artikels und selbst fleissiger Blogger, vergleicht die Ergebnisse der Studie zudem mit den Schweizer Verhältnissen und kommt beispielsweise bezüglich der Regelmässigkeit von Postings zum Schluss:
Trotzdem sind Blogger recht fleissig. Wenn man den Angaben glauben will, schreiben über 70% mehrere Einträge pro Woche. Die meisten nutzen dazu den Computer, nur 7% veröffentlichen Einträge via Handy (Moblogging).
In der Schweiz ist diese Disziplin leider noch nicht überall vorhanden (nichts ist langweiliger, als ein selten bewirtschafteter Blog!). Leider auch bei Verlagshäusern, die Journalisten fürs Schreiben eigentlich bezahlen – allerdings kaum fürs Bloggen (selbst wenn der Blog offiziell zum Medium gehört).
Eine gute Mischung hat Thomas meiner Meinung nach bei den Links gefunden, neben einer Auswahl an „Schweizer Blog-Beispielen“ fehlen auch Links zu Aggregatoren und Anbietern von Bloghostings nichts.
Einige der genannten Blogs freuen sich schon über den Zusatztraffic, während ich schon wieder leer ausgegangen bin… Aber damit geht die Welt nicht unter 😉
Mich würde mal wundernehmen, wieviele Blogger nun da wirklich in der Schweiz sind. Irgendwie hab ich das Gefühl es sind nicht mehr als 100 die wirklich aktiv sind!
Hi Thom..
dafür bin ich ja jetzt auf Deinen Beitrag gestossen 😉 (Betreffend Traffic)
@Leu.. Blogger in der Schweiz: Auch wenn es nicht mehr wie 100 aktive Blogger sind. Dafür scheint mir ist die Qualität höher als im „grossen“ Kanton. Es kommt nicht nur auf die Quantität, sonder vielmehr auf die Inhalte und deren Informationsgehalt an. Das sagt ein Bayer, der in der Schweiz lebt, deshalb, weil er zuerst seinen Blog bei blogg.de domiziert hatte. Und bei den neuen Einträgen auf der Startseite von blogg.de der Blogger dort war die „Fenster-Sofort-Schliess-Rate“ von mir extrem hoch. Bzw. ich hab die Beiträge nach Lesen der Überschrift und der Einleitung gar nicht erst aufgemacht.
PS: Eine Recherche von mir hat ergeben, dass in meinem Heimatort und dessen Umkreis lediglich 2 Blogger existieren, von denen einer unregelmässig Beiträge schreibt 😉
@Tom: Merci fürs verlinken 🙂
@leu: definiere „aktiv“ 😉
Danke für den Verweis; der Anteil von Schweizern der Grundgesamtheit der „Wie ich blogge?!“-Umfrage war 5,5% (232 Personen); 5,3% der aktiven Blogger unter den Befragten kommen aus der Schweiz, das macht 188 Personen. Also mehr als 100… 🙂