It’s not a trick. It’s the Sony homepage

Seit einiger Zeit habe ich es mir angewöhnt, das „www“ beim Eintippen von Domainnamen in den Browser wegzulassen, und das funktioniert in den meisten Fällen auch. Bei Sony hat man sich aber für minimalistische Kunden wie mich was ganz fieses einfallen lassen. Tippt man nämlich lediglich „sony.ch“ ein, erscheint folgende Seite:

Sony - Looking for something at Sony?

Zumindest mit Firefox oder Opera. Mit dem IE kommt eine 404-Fehlermeldung des Browsers. Stellt man aber ein „www“ voran, erreicht man die Hauptseite von Sony Schweiz ohne Probleme. Aber das könnte man sicherlich benutzerfreundlicher gestalten, oder?

14 Comments

Leave a Comment
  1. Sony ist sowieso eine miese Firma. Am liebsten wäre mir sie verschwinden mit DRM und ihren Rootkits vom Erdboden.

  2. @tom: hab grad gestern eine webpage beurteilen müssen, und hab diese mangelnde „Erreichbarkeit“ über die Adressleiste bemängelt. Gemäss meinen Kenntnissen ist dies ein Hosting Fehler. Wenn Nameserver und DNS-Server auf die richtigen Adressen pointen, dann sollte dies für jede beliebige Adresse funktionieren…Irrtum vorbehalten…

  3. Sony? Das sind doch die, die alle Kunden als Raubkopierer ansehen und deshalb pro CD gleich einen Trojaner mitverschenken -> Sony=So nie!

  4. @livio: Es muss bei den Nameserver-Einträgen einfach ein Eintrag für sony.ch (also ohne www) vorhanden sein. Das ist bei Sony auch so gemacht und der Namenserver löst sony.ch zu 195.2.39.147 auf. Das Problem liegt aber beim Webserver bzw. bei dessen Konfiguration. Der ist nämlich nicht darauf gefasst, dass Anfragen ohne „www“ kommen und schickt im Response-Header ein „404 Not found“ zurück. Internet Explorer begnügt sich mit dieser Antwort und zeigt entsprechend ein „Seite nicht gefunden an“, währenddem z.B. Firefox sich nicht nur den Header ansieht sondern auch die empfangene Seite. Diese enthält im Beispiel von sony.ch einen meta refresh nach „/pages/error/error_vaio.html“, welches dann obiger Fehlerseite entspricht.
    Der Fehler liegt also eindeutig beim falsch eingerichteten Webserver (ob nun via config-file oder htaccess entzieht sich meiner Kenntnis).

  5. Hm, ich dachte immer, das www vor der Domain wäre lediglich sowas wie ’ne Subdomain, die man halt einfach einrichten kann oder nicht. Und irgendwie finde ich, ist es das doch auch, nicht?

  6. Es IST eigentlich eine Subdomain. Ich habe mal einen Artikel darüber geschrieben.

    Eines von vielen Missverständnissen im Internet und mitunter ein Grund, um einen Hoster abzulehnen, der das nicht richtig konfigurieren kann…

  7. Internet Explorer begnügt sich mit dieser Antwort und zeigt entsprechend ein ?Seite nicht gefunden an?

    Dies aber auch nur weil du wahrscheinlich die Option eingestellt hast „Zeige freundliche HTTP Fehlermeldungen“ (oder so aehnlich). Dies ist der Default im IE. Nur Seiten die groesser/gleich 512 Bytes sind werden anstelle der ‚freundlichen‘ HTTP Fehlermeldungen angezeigt:

    Several frequently-seen status codes have „friendly“ error messages that Internet Explorer 5.x displays and that effectively mask the actual text message that the server sends. However, these „friendly“ error messages are only displayed if the response that is sent to the client is less than a specified threshold. For example, to see the exact text of an HTTP 500 response, the content length must be greater than or equal to 512 bytes.

    Full KB can be found here:
    http://support.microsoft.com/kb/294807/en-us

  8. Während switch.ch funktioniert, klappt’s mit nic.ch nicht. Die sollten’s doch eigentlich besser wissen, nicht?

  9. Wenn man bei sony eine supportanfrage macht,bekommt man keine Antwort.Zum DVD Camcorder wird ein unbrauchbares Schnittprogramm geliefert.Wollen wohl ihre teuren videoprogramme verkaufen.

Comments are closed.